Kapitel 1: Die Vorbereitung
Maya sucht eine neue Stelle in einem Büro. Sie hat eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen.
Heute ist der große Tag! Das Bewerbungsgespräch findet um 10:00 Uhr statt. Maya steht früh auf. Sie ist ein bisschen nervös, aber auch aufgeregt.
Sie duscht, zieht eine elegante Bluse und eine schwarze Hose an. Sie möchte professionell aussehen. Dann frühstückt sie, trinkt einen Kaffee und überprüft noch einmal ihre Unterlagen.
„Habe ich meinen Lebenslauf? Habe ich mein Zeugnis? Habe ich meinen Personalausweis?“ fragt sie sich.
Alles ist in ihrer Tasche. Sie ist bereit!
Kapitel 2: Die Ankunft im Büro
Maya fährt mit der U-Bahn zum Büro. Sie kommt pünktlich um 9:45 Uhr an.
Das Büro ist groß und modern. An der Rezeption begrüßt sie eine freundliche Frau.
„Guten Morgen! Ich bin Maya. Ich habe um 10:00 Uhr ein Vorstellungsgespräch mit Herrn Schulz.“
Die Empfangsdame lächelt: „Guten Morgen, Maya! Herr Schulz erwartet Sie. Bitte setzen Sie sich. Er kommt gleich.“
Maya setzt sich auf einen Stuhl und wartet. Ihr Herz schlägt schneller.
Kapitel 3: Das Bewerbungsgespräch beginnt
Nach ein paar Minuten kommt Herr Schulz. Er ist ein freundlicher Mann mit Brille.
„Guten Morgen, Frau Maya! Schön, Sie kennenzulernen. Kommen Sie bitte mit in mein Büro.“
Maya steht auf, gibt ihm die Hand und folgt ihm ins Büro.
Herr Schulz sagt: „Erzählen Sie mir ein bisschen über sich.“
Maya atmet tief ein und sagt:
„Ich komme aus Spanien. Ich bin 22 Jahre alt. Ich habe in Madrid Wirtschaft studiert. Jetzt lebe ich in Deutschland und suche eine Stelle in einem Büro.“
Herr Schulz nickt und fragt: „Haben Sie schon in einem Büro gearbeitet?“
Maya antwortet: „Ja, ich habe in Madrid sechs Monate als Praktikantin gearbeitet.“
Kapitel 4: Die Fragen im Bewerbungsgespräch
Herr Schulz stellt weitere Fragen:
„Was sind Ihre Stärken?“
Maya sagt: „Ich bin organisiert, zuverlässig und arbeite gern im Team.“
„Was sind Ihre Schwächen?“
Maya überlegt kurz und sagt: „Manchmal bin ich zu perfektionistisch.“
Herr Schulz lacht: „Das ist eine gute Schwäche!“
Dann fragt er: „Warum möchten Sie bei uns arbeiten?“
Maya sagt: „Ich finde Ihre Firma sehr interessant. Ich mag die Aufgaben und ich möchte mich weiterentwickeln.“
Herr Schulz lächelt. „Das klingt gut! Haben Sie Fragen?“
Maya fragt: „Welche Aufgaben werde ich haben?“
„Sie werden E-Mails schreiben, Termine organisieren und Kunden am Telefon betreuen.“
Kapitel 5: Das Gespräch endet
Nach 30 Minuten sagt Herr Schulz:
„Vielen Dank für das Gespräch. Wir melden uns in ein paar Tagen.“
Maya bedankt sich und verlässt das Büro. Sie fühlt sich erleichtert.
Draußen atmet sie tief durch und denkt: „Ich hoffe, ich bekomme den Job!“
Warum ist Maya nervös?
Weil sie ein Vorstellungsgespräch hat.
Wie bereitet sich Maya auf das Gespräch vor?
Sie duscht, zieht sich elegant an und überprüft ihre Unterlagen.
Wo findet das Vorstellungsgespräch statt?
In einem Büro.
Wie heißt der Mann, mit dem Maya das Gespräch führt?
Er heißt Herr Schulz.
Was hat Maya in Madrid studiert?
Wirtschaft.
Wie lange hat Maya als Praktikantin gearbeitet?
Sechs Monate.
Welche Stärken nennt Maya?
Sie ist organisiert, zuverlässig und arbeitet gern im Team.
Was ist Mayas Schwäche?
Sie ist manchmal zu perfektionistisch.
Welche Aufgaben wird Maya in der Firma haben?
E-Mails schreiben, Termine organisieren und Kunden betreuen.