Maya lebt jetzt seit einigen Wochen in Berlin. Heute möchte sie mit dem Bus fahren. Maya geht zur Bushaltestelle.
An der Bushaltestelle steht ein Automat für Fahrkarten. Maya betrachtet den Automaten. Sie drückt auf den Knopf für eine Tageskarte. "Eine Tageskarte, bitte," sagt sie leise. Die Tageskarte kostet sieben Euro. Maya bezahlt mit ihrem Geld.
Der Bus kommt an. Maya steigt ein und sagt "Hallo" zum Busfahrer. Der Busfahrer nickt und lächelt. Maya setzt sich auf einen freien Platz. Sie schaut aus dem Fenster und sieht die Stadt.
Maya steigt am Alexanderplatz aus. Sie möchte zum Fernsehturm gehen. Viele Leute sind am Alexanderplatz. Es ist sehr belebt. Maya geht zum Fernsehturm und kauft ein Ticket. "Ein Ticket, bitte," sagt sie. Das Ticket kostet dreizehn Euro. Maya findet den Fernsehturm sehr interessant.
Später nimmt Maya den Bus zurück nach Hause. Sie ist müde, aber glücklich. Sie hat viel gesehen und ihr Deutsch geübt.
Maya freut sich auf die nächsten Tage. Sie will mehr von Berlin sehen und neue Orte entdecken.
1. Wie lange lebt Maya schon in Berlin?
Antwort: Maya lebt seit einigen Wochen in Berlin.
2. Was möchte Maya heute machen?
Antwort: Maya möchte heute mit dem Bus fahren.
3. Was kauft Maya an der Bushaltestelle?
Antwort: Maya kauft eine Tageskarte für sieben Euro.
4. Was sagt Maya, als sie in den Bus einsteigt?
Antwort: Sie sagt "Hallo" zum Busfahrer.
5. Wo steigt Maya aus dem Bus aus?
Antwort: Maya steigt am Alexanderplatz aus.
6. Was möchte Maya am Alexanderplatz besuchen?
Antwort: Sie möchte zum Fernsehturm gehen.
7. Wie viel kostet das Ticket für den Fernsehturm?
Antwort: Das Ticket kostet dreizehn Euro.
8. Wie fühlt sich Maya nach ihrem Ausflug?
Antwort: Sie ist müde, aber glücklich.
9. Was hat Maya an diesem Tag gemacht?
Antwort: Sie ist Bus gefahren, hat den Fernsehturm besucht und ihr Deutsch geübt.
10. Was plant Maya für die nächsten Tage?
Antwort: Sie möchte mehr von Berlin sehen und neue Orte entdecken.